Wir möchten Sie als SPD-Ortsverein über unsere Arbeit für Fürstenwalde informieren. Sie finden hier unsere Initiativen in der Stadtverordnetenversammlung, wir berichten über Aktivitäten des SPD-Ortsvereins, und geben Hinweise zu Veranstaltungen. Dokumente wie unsere Wahlprogramme können Sie nachlesen. Zusammengestellt sind auch die Namen und Anschriften Ihrer Ansprechpartner bei der Fürstenwalder SPD. Übrigens gibt es den Ortsverein der SPD seit über 120 Jahren in Fürstenwalde. 2013 feierten wir dieses Jubiläum mit der Rekonstruktion unserer Parteifahne von 1928 und einer Sonderausgabe Fürstenwalder VOLKSFREUND. Wenn Sie mehr über unsere Geschichte erfahren möchten, folgen Sie diesem Link Chronik der Fürstenwalder Sozialdemokratie. Wenn Sie unsere politische Arbeit mit Blick auf die anstehende Landtagswahl mit einer Spende unterstützen wollen, lesen Sie hier weiter Wahlkampfspende.
Die SPD Fürstenwalde lädt, wie in jedem Herbst, alle Interessierten zum traditionellen Müllsammeln mit dem Fürstenwalder Stadtforst ein.
In diesem Jahr ist Treffpunkt am 26.09.2025 um 14.00 Uhr für alle Helfer und Interessierte
am DHL-Zentrum in der Lise-Meitner-Straße in Fürstenwalde.
Gemeinsam wollen wir ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein, Zusammenhalt und
Verantwortungsübernahme setzen. Handschuhe und Müllsäcke werden vor Ort gestellt. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung.
„Unser Wald ist ein wertvoller Ort für Erholung, Natur und Begegnung. Mit der
Aufräumaktion möchten wir ihn sauberer und lebenswerter machen – für uns und die
kommenden Generationen“, sagt Ulf Kühnel, Vorsitzender der SPD Fürstenwalde.
Bereits seit 1993 befreit die SPD Fürstenwalde, gemeinsam mit Interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Stadtforst Fürstenwalde zwei Mal im Jahr Fürstenwalder Waldgebiete von Müll und Unrat. Jede helfende Hand, egal ob groß oder klein, ist gern gesehen und herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit uns gemeinsam
anpacken! Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail: info@spd-fuerstenwalde.de
In demokratisch geführten Staaten gibt es das Prinzip: Die Armee schießt nicht auf das eigene Volk. Genau darauf hat US-Präsident Donald Trump die versammelten Generäle der US-Streitkräfte aufgefordert. Aus seiner Rede übersetzt. (gu)
Es fiel kein Schuß: Der 9. November 1989 verlief in der DDR auch deshalb friedlich! Die Truppen der NVA, der Grenztruppen, Mielkes Wachregiment sowie die Betriebskampfgruppen haben eben nicht auf das Volk geschossen. Warum auch immer! Sie haben es nicht getan!
Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Björn Lüttmann, begrüßt das Positionspapier der SPD-Fraktionsvorsitzendenkonferenz zur aktiven Industriepolitik und Sicherung des Stahlstandorts Deutschland. Von Bund und EU fordert er jetzt entschlossenes Handeln, um die Stahlindustrie in Deutschland und besonders in Brandenburg zukunftsfest aufzustellen. Steigende CO₂-Preise, das Ende billiger Energie und zunehmender Wettbewerbsdruck erfordern eine aktive Industriepolitik und verlässliche Rahmenbedingungen.
Der klassische Tante-Emma-Laden ist Geschichte. In vielen Dörfern und Kleinstädten bleiben die Läden an Sonn- und Feiertagen geschlossen, weil es das Gesetz so haben will. Wenn es überhaupt Geschäfte gibt. Zeit für eine Modernisierung des Brandenburgischen Ladenöffnungsgesetzes, stellen die Fraktionen von SPD und BSW im Potsdamer Landtag fest. Smart Store heißt das Zauberwort.